Area-M
27.09.2020
Meine persönliche Erfahrung!
Dieses mal wird der Bericht zum Spieltag etwas länger ausfallen. Daher wird dieser auch in mehrere Teile gesplittet, damit man nicht zuviel auf einmal lesen muss und vielleicht das Geschriebene mal kommentieren kann und man sich über Abschnitte statt den ganzen Text austauscht.
Auf die Honeygames bin in Anfang des Jahres gestoßen und dachte mir: "Cool,endlich mal ein MilSim/LARP Event, welches nicht zum Übernachten nötigt."
Denn wer mich kennt, der weiß, ich bin nur sehr ungern über Nacht von meiner Familie getrennt.
Also mal in Ruhe eingelesen ob es sich denn wohl auch lohnt drei Termine auf einen Schlag zu buchen... Nunja, es las sich super, also wurde gebucht und meinen Jungs der Floh ins Ohr gesetzt, dass wir da jetzt hin wollen :D
Voller Vorfreude begann ich mich vorzubereiten;einzukaufen;zu basteln und recht zügig kam ich in den Kontakt mit unserer Co-Leaeder, wobei es relativ zügig dann auch um den zu erwartenden Aufgaben und unserer Team Rolle auf dem Spieltag ging.
Der erste Termin rückte näher; näher und näher und dann, nun ich glaube ALLE wissen jetzt was kommt... Das Wort des Jahres 2020: CORONA oder auch COVID 19 genannt *kotz.
Termine wurden abgesagt und der Ärger sowie die Enttäuschung über den Ausfall wuchsen, als dann auch der zweite Termin abgesagt wurde, verzweifelte ich schon und hatte das Jahr 2020 bereits aufgegeben was mein erstes MilSim/LARP Event angeht...
Zum Gück, kam die erlösende Nachricht, zum 27.9 soll es einen Spieltag geben als Test für die 2021er Honeygames.
Allerdings wurden die Erwartungen die ich an das Event gestellt hatte, direkt eingebremst-
keine Munitionsbegrenzung mehr, Sanitäts Regeln vereinfacht.
Die Hauptmission wurde erst am Spieltag bekannt gegeben, also auch keine Vorbereitung..
Leider war der Informationsfluss zu dem Spieltag nun eher etwas spärlich ausgefallen, was es etwas schwierig gemacht hat, sich richtig vorzubereiten oder zu entscheiden was man an dem Tag mitnimmt.
Naja egal. Nun ging es also an dem Tag ohne große Erwartungen los und ich ließ mich einfach überraschen, um dieses Event zu nutzen und meine Jungs einmal in verschiedenen Rollen und Situationen beobachten und einschätzen zu können, da viele von denen erst recht neu bei uns sind.
Spieltag
Endlich war soweit. Bereits früh am morgen fuhren wir gemeinsam los in Richtung Area-M und den Honeygames.
Die Fahrt von knapp 2 Std erwies sich als recht angenehm und dies sollte sich auch bei der Ankunft fortsetzen.
Die Einlasskontrolle wurde am Haupttor durchgeführt. Dazu mussten wir lediglich unsere Ticketnummer zum Abgleich angeben und um in die korrekte Fraktion eingeteilt zu werden.
Ich selbst leistete mir noch einen kleinen Scherz mit meinen Jungs im hinteren Fahrzeug und ließ diesen vom Empfang ausrichten, ihre Tickets seien ungültig und sie müssten leider wieder fahren...
Der Dank dafür war ein sehr sehr deutlicher Mittelfinger und ein fettes breites Grinsen. Danke, das hat Spaß gemacht !
Nun gut. Weiter ging es zum Parkplatz und hier muss ich leider das erste Negative von mir geben. Wenn man einen nicht sehr langen Weg zum “Rödelplatz”vor sich haben wollte, musste man schon sehr früh vor Ort sein, denn vor Ort wurden die Parkmöglichkeiten stark begrenzt. Hier muss nachgebessert werden, um es nicht nur denen einfach zu machen, die zu der Handvoll Leute gehören, die es frühzeitig geschafft haben. Aber das ist lediglich ein kleiner Kritikpunkt.
Endlich auf dem Gelände angekommen wollte ich mich erst einmal schlau machen wie es denn hier so aussieht. Wo können wir einschießen, chronen und wo sollen wir uns, sobald wir fertig sind, sammeln ?
Damit meine Jungs nicht wie wild umher laufen, übernahm ich das, damit die anderen sich schon mal umziehen, aufrödeln und die ersten Kontakte zu den anderen Jungs aufbauen konnten.
Ich selbst meldete mich für die Informationen bei unserer Fraktionsführung an, stellte mich vor und fing an, diese mit meinen Fragen zu durchlöchern.
Eigentlich habe ich mich für diesen Spieltag als FTL ( Fire Team Leader ) eintragen lassen, damit ich jemanden hab, der mich quasi an die Hand nimmt und mir sagt, was ich mit meinen Jungs zu tun habe. So hätte ich meine Jungs ins Feld geführt und fertig...
Aber "stetig ist die Änderung" und so wurde ich, quasi direkt bei Ankunft zum SQL (Squad Leader) von Warrior 1-3 ernannt, da dieser Posten unbesetzt war.
"Na toll, ich habe keinerelei Erfarhung damit, habe eine fremde Gruppe zu befehligen und Gott verdammt, ich habe das noch nie gemacht !!!" #PANIK
Ich fühlte mich überrumpelt, überfordert und unsicher ob ich dieser Rolle überhaupt gerecht werden kann. Naja, nun ist es so.
Völlig verunsichert aufgrund dessen, starteten ich dann mit meinem Team in den Spieltag und erhielten unsere erste Mission...
Die erste Mission war relativ simpel. Da wir "Invasoren" waren, sollten wir Landgewinn und somit etwas Freiraum um unser HQ schaffen.
Ich teilte uns in Buddy Teams auf, mit zwei Mann als Voraustrupp und zwei Mann als Nachhut.
Der erste Kontakt zum Gegner ließ nicht lange auf sich warten.
Als ich hörte"Kontakt 12 Uhr !",ließ ich alle Deckung suchen. Und dann geschah es auch schon...
"Saniiii", ein Mann des Vorraus Trupps wurde getroffen, musste geborgen und behandelt werden.
"Sche...!. Ok, Puls kontrollieren, Kopf einschalten und rational denken."
"1-3 Rundumsicherung aufbauen und jeden Kontakt melden! Sani zu mir !".
Da der "Verwundete" direkt an der Frontlinie lag, konnten wir ihn nicht einfach einsammeln und in Sicherheit bringen. Uns fehlte es an Feuerkraft.
"Warrior 1-3 an HQ, bitte kommen."
"HQ hört."
"1-3 steht unter starken Beschuss, melden einen "Verwundeten", brauchen dringend Unterstützung, unsere Position ist eine Querstraße unterhalb der Operationsbasis, haben eine Rundumsicherung aufgebaut."
"Ja, so verstanden, wir schicken Verstärkung, HQ Ende"
Und damit fing das Dilemma und der zweite Kritikpunkt an.
Unsere eigene Verstärkung, die uns eigentlich aus der Situation helfen sollte, mähte den ganzen Trupp nieder und nahm uns so komplett aus dem Geschehen.
Was für Immersion sorgen sollte, entpuppte sich mehr als schwierig einzuschätzen. Es gab keine Teambänder sondern verschiedene Tarnungen, welche die Fraktionen unterscheiden sollte, allerdings unterscheiden sich der Flecktarn und unser getragenes MARPAT auf einer gewissen Distanz nur wenig und so wurden wir, auch aufgrund dessen, dass einige erst schießen und dann gucken was da eigentlich los ist, durch die eigenen Kräfte aufgerieben.
Ich fühlte mich verantwortlich für die Situation und machte mir Gedanken...
Habe ich was falsch gemacht?
Was hätte ich besser machen können?
Wo lag der besch.... Fehler, dass es so schief gehen konnte?
Es ging zurück zur Operations Basis/Respawn, dieser betrug 30 Minuten, also genug Zeit sich darüber klar zu werden, was da nun eigentlich passiert ist !
Nach dem Respawn ging es zu unserem Kommandanten neue Befehle abholen.
Unsere neue Aufgabe lautete: Einnahme des Dorfes. Also formierte ich meinen Trupp inklusive den Nachzüglern aus "Warrior 1-3 Bravo", wies Ihnen einen Platz zu und wir zogen los.
Langsam rückten wir auf das Dorf zu, aber da sich der Großteil unserer Mitstreiter bereits auf direktem Wege vor dem Dorf befanden, beschlossen wir uns etwas westlich unseren Weg zu suchen. Und das war genau der richtige Riecher. Wir schoben uns in leicht versetzter Position zum Dorf in Position und kamen genau rechtzeitig an, um die unterstützenden gegnerischen Truppen zu attackieren, welche gerade auf dem Weg zum Dorf waren.
Innerhalb kurzer Zeit zwangen wir unsere Gegner zum Rückzug und ihre Verwundeten zurückzulassen, während dessen unsere Mitstreiter das Dorf einnahmen.
Einige Male versuchten die gegnerischen Truppen Ihre Verwundeten zu bergen, allerdings haben wir uns in eine vorteilhafte Position gebracht und konnten somit jeden Versuch direkt unterbinden und somit den Gegner stark schwächen.
Neue Befehle kamen an:
"HQ für Warrior 1-3, bitte kommen"
"1-3 hört"
"Rücken Sie ins Dorf vor und nehmen Sie Verteidigungsposition ein, weitere Befehle folgen. Bitte bestätigen."
"1-3 rückt ins Dorf vor und nimmt Verteidigungsposition ein! Warrior 1-3 Ende"
Wir zogen los und lösten im Dorf ein anderes Team ab, welches neue Befehle erhalten hatte und ausrücken sollte.
Einmal in Stellung eingegraben, ließ ich immer im Wechsel unsere Leute essen und trinken, ohne dabei die Aufgabe zu vernachlässigen, denn wenn schon MilSim/LARP, dann aber auch richtig !
Lange Zeit kamen nur sporadische Angriffe auf unsere Position und mit Warrior 1-4 konnten wir auch unsere Westflanke verstärken und somit das Dorf gut abdecken.
Durch Zufall fanden wir Missionsziele direkt vor unserer Position, welche wir in Absprache mit 1-4 und unter Absicherung bergen und zur Basis bringen konnten.
Nach langer Zeit ohne Ereignisse, brach die Hölle über uns aus.
Die Gegner umzingelten heimlich das Dorf, und griffen wie aus dem Nichts, das Dorf in einer Zangenbewegung an, sodass wir schwer zu kämpfen hatten unsere Position überhaupt zu halten.
Wir zogen uns zusammen mit 1-4 in den Kern des Dorfes zurück und bildeten eine Rundumsicherung. Doch langsam ging uns die Munition aus, also funkte ich das Hauptquartier an:
"1-3 für HQ, bitte kommen."
"HQ hört."
"HQ, wir werden aus mehreren Richtungen angegriffen, halten noch stand, Munition am Ende, brauchen dringend Unterstützung. !"
"So verstanden, wir sammeln alle verfügbaren Kräfte und schicken sie zu euch."
"Ja so verstanden, versuchen durch zu halten, 1-3 Ende."
Schier endlos fühlte sich die Zeit an, ehe irgendwas passierte. Meine Jungs aus Warrior 1-3 stellten sich super an, sie hielten den Gegner gut auf Distanz, aber es war nur noch eine Frage der Zeit bis wir, aufgrund des Munitionsmangels, überrannt werden würden.
"Warrior 1-3 für HQ,bitte kommen"
"HQ hört"
"Letztes Magazin bei jedem, wir halten nicht mehr lang durch."
"1-1 ist auf dem Weg."
"Ok, sobald 1-1 eintrifft, lassen wir 1-4 abziehen zum Aufmunitionieren und "Verwundete" versorgen"
"1-3,so verstanden. Sie übernehmen den geordneten Rückzug der angeschlagenen Truppenteile, HQ Ende."
Als Warrior 1-1 endlich eintraf, viel uns ein Stein vom Herzen, endlich wieder etwas Munition...
Wir schickten 1-4 zurück zur Basis, was sich im Nachhinein als Fehler feststellte, 1-4 alleine losziehen zulassen.
Im Dorf, also in der gemeinsamen Stellung, konnte ich dem SQL der 1-4 noch helfen und ihn etwas leiten. Als er aber mit seiner Truppe das Dorf verließ, verließ er auch seine Truppe und war nicht mehr aufzufinden. Kurz nachdem wir ebenfalls die Basis erreichten, um uns zu Versorgen, war der SQL von 1-4 bereits nicht mehr auffindbar!
"Wie kann das denn sein? Ich kann doch nicht meinen Trupp alleine ohne Führung zurück lassen!"
Es stellte sich herraus, dass der SQL der 1-4 ein Anfänger war, welcher noch nie Kontakt mit einer Führungsrolle hatte und auch nicht wirklich mit MilSim/LARP in Berührung kam. Also gliederten wir 1- 4, in Absprache mit den Verbleibenden, mit bei uns in 1-3 ein und holten uns neue Befehle vom Kommandaten ab.
Der neue Auftrag war etwas kniffliger. Im Westen wurde Giftgasraketen gemeldet, welche wir aufspüren und zur Basis bringen sollten, damit sie dort entschärft werden kann.
Wir rückten Richtung Westen aus, wieder mit dem mittlerweile gut laufendem Buddysystem.
Der Vorraustrupp meldete einen Zivilisten,welche direkt auf uns zu kam. Die Gruppe verteilte sich im Gelände um somit eine Rundumsicherung aufzubauen und die Situation kontrolliert ablaufen zu lassen.
"Halten Sie bitte an, nehmen Sie die Hände über den Kopf und warten Sie auf weitere Anweisungen."
Der Zivilist beteuerte, dass er Papiere vorweisen kann, welche wir uns natürlich anschauten.
Ach siehe da, mehrere Ausweise mit jeweils unterschiedlichen Namen, dass ist verdächtig !
"Auf die Knie und Hände über dem Kopf lassen."
"Durchsuchen Sie den Verdächtigen und entwaffnen Sie den Mann, falls er Waffen dabei hat."
Natürlich fanden wir auch eine Waffe, wie hätte es denn auch sonst sein sollen...
Ich übergab das Kommando an meinen FTL, schnappte mir einen zweiten Mann, und machte mich auf den Weg zur Basis, den Gefangenen an unseren Kommandanten übergeben. Diese Situation war mir zu wichtig, als das ich riskieren wollte, dass Informationen eventuell falsch weiter gegeben werden. Es stellte sich auch als die richtige Entscheidung heraus !
Zurück bei meiner Gruppe, setzten wir unsere Mission fort und rückten auf breiter Front vor, als ein Funkspruch von Warrior 1-1 von uns empfangen wurde.
"Warrior 1-1 an Warrior 1-3, bitte kommen."
"Warrior 1-3 hört."
"Wir benötigen Unterstützung auf der Straße westlich des HQ´s, haben starken Gegnerkontakt."
"Ja, so verstanden. Rücken aus Süden auf Ihre Position nach."
"Verstanden, wir verschieben auf die Anhöhe, bitte übernehmt die Straße Richtung Westen."
"1-3 hat verstanden, Rücken aus, Warrior 1-3 Ende."
Kaum angekommen, wurden wir auch schon beschossen. Da ich mein Team gesplittet hatte, konnten wir recht schnell in die Flanke des Gegners fallen und ihn zum Rückzug zwingen.
Zusammen mit Warrior 1-1 haben wir so eine Zangenbewegung aufgebaut, sodass dem Gegner keine Möglichkeit mehr blieb Land zu gewinnen.
Dadurch, dass der Gegner zum Rückzug gezwungen war, konnten wir zwei Gefangene machen und diese in Richtung HQ zum Verhör entsenden.
Die Situation beruhigte sich, wodurch wir einmal durchschnaufen und die eigenen "Ausfälle/Verwundeten" aufnehmen und versorgen konnten.
Und da kam auch DAS Highlight des Spieltages, welches ich echt abgefeiert und es gleichzeitig schonungslos aufgezeigt hat, was wir verkehrt gemacht haben.
Als ich zu einem "Verwundeten" zur Versorgung eintraf, hörte ich in meinem Rücken nur "BANG"!
Fuck, wie konnte ein Gegner auf unserer Sechs sitzen ?
Wir haben uns nur nach vorne orientiert und alles hinter uns vernachlässigt, sodass der Gegner ungestört sich in Position bringen konnte und so, nach und nach, die Leute die zu Versorgung der "Verwundeten" eintrafen, aus dem Spiel nehmen konnte.
Verdammt, dass war eine geile Aktion!
Man kann auch dem Gegner für diesen guten Spielzug Respekt erweisen und dies auch verbalisieren!
Nachdem wir unsere Respawnzeit hinter uns gebracht haben, sahen wir uns in einer ganz anderen Situation wieder, die ein anderes Geschick forderte als Treffsicherheit.
Der Gegner kam zur Operationsbasis und wollte über einen Gefangenenaustausch verhandeln.
Dieser Gefangene in ihren Händen, würde die Moral unserer Truppe schwächen, da diese das Gefühl bekämen, sobald sie in Gefangenschaft wären, würden sie von unserer Führung hängen gelassen werden. Also wurde verhandelt, allerdings spitzte sich die Situation drastisch zu und unser Kommandat bat mich die Verhandlungen zu übernehmen. Ich übergab meine Replikas an meinen Medic und folgte dem Verhandlungsführer der gegnerischen Partei zu seinen Männern, welche den Verwundeten bewachten. Dort konnte ich mir ein Überblick über die Lage verschaffen und die Verhandlungen außerhalb der Basis fortsetzen. Während dessen funkte mein Medic den FTL an und ließ ihn an der Situation vorbei, in den Rücken der Bewacher verlegen, womit wir mehr taktische Möglichkeiten im Falle einer nicht erfolgreichen Verhandlung hatten.
Zurück zur Verhandlung selbst, diese zogen sich unwahrscheinlich lange hin...bis zu dem Zeitpunkt, wo die Funkverbindung zu deren HQ abbrach.
Ab jetzt wirkten unsere Verhandlungspartner verunsichert und ratlos, also nutzten wir die Gunst der Stunde und baten unserer Gegenpartei, einen für uns nutzlosen Gegenwert und nutzten damit die Situation zu unserem Vorteil aus!
Ab hier war das Event für uns nahezu vorbei, denn vom Endszenario bekamen wir nicht ernsthaft etwas mit. Der letzte Befehl für uns, gab uns vor, sich im Umkreises des Dorfes in Stellung zu begeben und auf den Befehl zu warten dieses zu stürmen. Nun dazu kam es leider nicht mehr, denn bevor wir überhaupt in Stellung waren, wurde das Spiel für beendet erklärt. Allerdings kam dass so überraschend, dass selbst unsere Führung sehr verwundert darüber war, dass es nun schon vorbei war...
Fazit
Da ich ohne Erwartungen zu den Honeygames gefahren bin, konnte ich mich darauf konzentrieren, dass aufzusaugen, was geboten wurde.
Ich persönlich habe Einiges an Erfahrungen über meine Team mitgenommen und die mit mir als SQL.
Ob nun positiv oder negativ, werde ich im Laufe der Tage sehen, aber Kritik hilft dabei sich zu verbessern!
Die Honeygames war meiner Meinung nach, MilSim/LARP light Version, zeigte aber ein enormes Potenzial für das kommende Jahr.
Es war ein sehr schöner Spieltag, welcher mal abwich von den "normalen" Spieltagen und stetigen CTF, Domination oder ähnlichen Spielmodis.
Rundum war es ein Spieltag, welcher etwas mehr Herausforderung und taktisches Vorgehen, zur Bewältigung der Missionen mit sich brachte.
Die LARP Elemente waren noch eher sporadisch angesiedelt, was leider einigen Leute zuzuschreiben war, welche es nicht geschafft haben, vorher mal ins Regelwerk zu schauen und sich damit ein wenig auseinader zu setzen, wodruch der LARP Spielfluß teilweise nicht gegeben war und stark gestört wurde.
Z.B. hieß es, dass ein Spieler bei Spieltod, solange an Ort und Stelle zu verweilen hat, bis die spielerischen Kampfhandlungen um ihn herum vorbei sind.
So sind einige mitten durch die Gefechte gelaufen und störten somit auch das Spielgeschehen.
Dies ist allerdings ein Problem der Spieler gewesen und nicht der Organisatoren des Events.
Die Missionen die geliefert wurden, waren grundsätzlich in Ordnung, allerdings spielte sich sehr viel in Dorf nähe ab, wodurch es leider oft sehr komprimiert gehalten wurde.
Einen Teil des Spielfeldes haben weder wir, noch unsere Gegenfraktion ernsthaft bespielt, was sehr schade ist.
Alles in allem war es aber ein super Spieltag und sein Geld wert.
Wir werden unsere Kritikpunkte sowie die passenden Verbesserungsvorschläge einreichen und werden dann sehen, inwieweit darauf eingegangen wird.
Wir als Truppe waren uns einig, dass wir 2021 die Honeygames wieder besuchen werden.
Allerdings sind wir uns auch darüber einig, dass der Spieltag nicht repräsentativ für die eigentlichen Honeygames gewesen ist, weshalb wir den Spieltag auch nicht als dessen bewerten wollten.
Wir sehen uns im nächsten Jahr bei den Honeygames und dann, hoffentlich ohne Einschränkungen!
Danke an die Honeybadgers für deren Bemühungen, das Event doch noch auf die Beine gestellt zu haben!